Kursprogramm
NADA-Ohrakupunktur
NADA ist die Abkürzung für National Acupuncture Detoxification Association. Dies ist sowohl eine Organisation, als auch der Name der Behandlungsmethode. Ursprünglich wurde sie zur Behandlung von Suchterkrankungen entwickelt...


Kursprogramm
Hatha Yoga zum Entspannen
Dieser Stil des Yoga wird von „ha“ (Sonne/Kraft) und „tha“ (Mond/stille) abgeleitet. Hierbei werden diese entgegengesetzten Kräfte vereint. Im Gegensatz zu dem Vinyasa Yoga werden hierbei die Posen länger gehalten und gehen nicht fließend ineinander über...
Kursprogramm
Tanz- und Bewegung als Stressimpfung
Tanzen macht glücklich! Bei uns lernen Sie, wie Sie den alltäglichen Stress vergessen können und wieder Zugang zu sich selbst finden. Tanztherapeutische Ansätzte ermöglichen uns Gefühle wiederzuentdecken, stärkt die Selbstwahrnehmung und lässt uns neue Möglichkeiten kennenlernen...


Kursprogramm
Burn Out abklären
Das Risiko im Job „auszubrennen“ wächst. Denn hoher Arbeitsdruck, gepaart mit geringen individuellen Gestaltungsmöglichkeiten im Arbeitsprozess, und das zusätzliche Fehlen sozialer Anerkennung des eigenen Engagements durch Kollegen und Vorgesetzte können zu einer erheblichen Sinnkrise führen – es kann zu einem Burnout kommen.
Da Burnout einen progressiven Verlauf nimmt, ist es wichtig frühzeitig erste Symptome zu erkennen....
Kursprogramm
MBSR als Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung
MBSR ist die Abkürzung für Mindfullness-Based-Stress-Reduction. Es ist ein Trainingsprogramm zur Verbesserung der Stressbewältigung und Prävention stressbedingter Krankheiten...


Kursprogramm
Achtsam sein
Vor allem in stressigen Zeiten mit hoher zeitlicher Belastung tendieren wir dazu, ausgleichende Aktivitäten zu vernachlässigen – also genau dann, wenn wir deren Erholungseffekt am meisten brauchen. Achtsamkeitstrainings, zum Beispiel in Form von Meditation, können einen Teil dieses nötigen Ausgleichs liefern und zwar niedrigschwellig, in kürzester Zeit, direkt am Arbeitsplatz. Damit Erholungsmomente auch wirklich erholsam sind, ist ein innerliches Loslösen von aktuellen Aufgaben und Belastungen wichtig....
Detailbeschreibung folgt
Kursprogramm
Entspannungsfähigkeit fördern
Insbesondere in der heutigen Zeit spielen Entschleunigung, Achtsamkeit und Entspannung eine immer wichtiger werdende Rolle. Lernen Ihre Mitarbeiter ihre Entspannungsfähigkeit zu stärken und Ihren Alltag gelassener wahrzunehmen....
Detailbeschreibung folgt


Kursprogramm
Resilienz stärken
Resilienz meint psychische Widerstandskraft oder mentale Robustheit. Es ist das innere Krisen-„immun“system, das uns dabei hilft, die Auf und Abs des Lebens, egal ob beruflich oder privat zu bestehen und sogar daran zu wachsen. Es bedeutet, sich selbst zu steuern und zu führen und nicht äußeren Umständen ohnmächtig ausgeliefert zu sein....
Detailbeschreibung folgt
Kursprogramm
Stress managen - Burn-out verhindern
Burnout Erkrankungen und Erschöpfungszustände haben sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten deutlich erhöht. Deswegen gilt es, Ihren alltäglichen Belastungen im mentalen Bereich eine effektive Burnout Prävention entgegenzusetzen.
Detailbeschreibung folgt


Kursprogramm
Individuelles Gesundheitscoaching
Als Gesundheitscoachs betrachten wir gemeinsam mit Ihren Fürhungskräften ihre individuellen gesundheitlichen Fragestellungen. Wir unterstützen sie darin, ihre persönlichen Potenziale zur Stärkung Ihrer eigenen Gesundheit zu finden und zu nutzen. Hierzu analysieren wir mit den Klienten ihre Arbeits- und Lebensumstände und ihr persönliches bio-psycho-soziales Gleichgewicht....
Detailbeschreibung folgt