MBSR
Was ist MBSR?
MBSR ist die Abkürzung für Mindfullness-Based-Stress-Reduction. Es ist ein Trainingsprogramm zur Verbesserung der Stressbewältigung und Prävention stressbedingter Krankheiten. Das Programm wurde vom Verhaltensmediziner Prof. Dr. Jon Kabat -Zinn in den USA entwickelt und hat sich weltweit zur Stressbewältigung im Gesundheitswesen, in sozialen/pädagogischen Einrichtungen und Wirtschaftsunternehmen etabliert. Es verbindet Achtsamkeits- und Meditationsübungen mit den aktuellen Erkenntnissen aus der Stressforschung, den Neuro- Wissenschaften und der kognitiven Psychologie. Kernelemente sind hierbei achtsame Wahrnehmung des Körpers in Ruhe (Bodyscan) und in Bewegung (sanftes Yoga), Meditation im Sitzen oder Gehen und Übungen zur Achtsamkeit im Alltag. Es eignet sich vor allem für Menschen, die Wege suchen beruflichen/privaten Stress besser zu bewältigen, die an stressbedingten Symptomen leiden wie: Bluthochdruck, Migräne, Nervosität, Gereiztheit, Erschöpfung, Schlafstörungen oder Konzentrationsmangel oder die eine Ergänzung zu einer medizinischen/ psychotherapeutischen Behandlungen suchen. MBSR richtet sich auch an alle, die ihr Selbstmanagement verbessern wollen und sich eine bewusstere Lebensführung wünschen oder die aktiv etwas für Ihre Gesundheit tun möchten.
Unser Angebot
Unser Kurs umfasst 9 wöchentliche Sitzungen à 120 Minuten, einschließlich den Tag der Achtsamkeit, welcher an einem Samstag stattfinden wird. Außerdem erhalten Sie ein Vor- und Nachgespräch, sowie ein ausführliches Kurshandbuch und Audiodateien zum Üben. Dieser Kurs wird geleitet von Frau Schönith-Vetter.
Unsere aktuellen Kurse finden Sie unter „Aktuelles“.
Kosten
Die Kosten für unsere Angebote können leider nicht von der Krankenkasse übernommen werden. Sie müssen diese also selbst zahlen. Damit Sie sich eine Vorstellung unserer Preise machen können, haben wir Ihnen eine Kostenübersicht zusammengestellt.
Angebot |
Dauer |
Preis |
Vorgespräch |
60 Minuten |
kostenlos |
Gruppenkurs |
9 Termine à 120 Minuten |
360,00€ |
Wenn Sie mehr über dieses Thema erfahren möchten, schauen Sie doch mal bei folgenden Links vorbei: